Persönliche Assistenz: ein neuer Beruf, eine zeitgemässe Alternative zur «Betreuung». Wir zeigen ganz praktisch wie man das lernen kann und öffnen unsere interne Schulung für Dich!
Bist du Persönliche Assistent:in eines Menschen mit Behinderung oder möchtest es werden? Im Rahmen der Aktionstage Behindertenrechte im Kanton Zürich öffnen wir unsere zweitägige interne Schulung für Assistent:innen für Aussenstehende. Es geht in der Schulung um den Paradigmenwechsel: Wir kennen bei uns in der Schweiz eigentlich nur die Betreuung im Heim, wir wissen fast nichts über Persönliche Assistenz: Woher kommt diese seit 50 Jahren existierende internationale Befreiungsbewegung? Was bringt diese für Herausforderungen mit sich und wie kann man damit umgehen? Was heisst Assistenz? Was nicht? Unsere Schulung ist sehr praxisorientiert, gemeinsam mit Menschen, die mit Assistenz leben konzipiert und durchgeführt und bietet viel Raum für Austausch.
„(...) dass Menschen mit Behinderung Zugang zu Unterstützungsdiensten haben (...) einschliesslich der persönlichen Assistenz, die zur Unterstützung des Lebens in der Gemeinschaft (...) sowie zur Verhinderung von Isolation und Absonderung von der Gemeinschaft notwendig ist.“
UNO Behindertenrechtskonvention Art. 19b
Kosten: CHF 120.- (inkl. Mittagsimbiss und Getränken)